Trainingszeiten und Beiträge
Das Training wird mit gesundem, sportlichen Ehrgeiz betrieben, wobei der Spaß am Sport und der Spaß unter den Bogenschützen nicht zu kurz kommt.
![]() |
![]() |
Für Anfänger:
Wir haben 7 Recurvebögen , 2 Conpoundbögen und 3 Selfbow zum Ausprobieren zur Verfügung.
Die ersten 4 Wochen Training sind kostenlos.
Danach besteht die Möglichkeit sich einen Bogen vom Verein oder bei einem guten Händler zu mieten.
(Adressen und Kataloge liegen vor)
Trainer, Kampfrichter und Übungsleiter
Wenn
Interesse am Bogenschiessen besteht, bitte telefonisch oder per Mail Kontakt
aufnehmen
oder einfach beim Training vorbei kommen.
Ansprechpartner
![]() |
![]() |
Wolfgang Garbrecht Heilbad Heiligenstadt Mobil: 0175/7881986 |
Ute
Begau Breitenworbis Tel: 0151/55522205 |
e. Mail: eichsfelder-bogengilde@web.de
webmaster@eichsfelder-bogengilde.de
Im Winter |
Im Sommer |
Turnhalle der Th.- Riemenschneider- Schule in 37308 Heilbad Heiligenstadt Samstag: 10.00 - 13.30 Uhr |
Bogensportanlage
am Stelzenberg (Gewerbegebiet)
in 37308 Heilbad Heiligenstadt Samstag: 10.00 - 13.30 Uhr |
Mitgliedsbeiträge
Beitrag im Jahr | |
Erwachsene | 90,00 € |
Partner | 70,00 € |
Kinder | 50,00 € |
Gast | 50,00 € |
Familie ab 3 Personen | |
Erwachsene | 70,00 € |
Kinder | 40,00 € |
Aufnahmegebühr
Erwachsene einmalig: |
45 € |
Vereinsbogen
4. Wochen |
frei |
Vereinsbogen .im halben Jahr | 30 € Download Mietvertrag Vereinsbogen |
Beitrittserklärung |
Sicherheit beim Schießen | |
Schießplatz Ordnung |
Personen ab 18 Jahre können jederzeit allein auf dem Bogenplatz trainieren, Kinder und Jugendliche dürfen nur in Begleitung einer erwachsenen Person ihr Training absolvieren !!!
Es entfällt die passive Mitgliedschaft*, da in unserem Verein alle Mitglieder aktiv am Vereinsleben sowie am Training und auch teilweise an Wettkämpfen teilnehmen. Bei Anwendung von Rabatt ist passive Mitgliedschaft* nicht möglich. Die Mitgliedschaft gildet für einen Dachverband. Für beide Verbände wird der Beitrag erhöht.
Jedes Mitglied hat 10 Arbeitsstunden pro Jahr im und für den
Verein zu leisten.
Jede nicht geleistete Arbeitsstunde pro Jahr wird mit 5,00€ in Rechnung
gestellt.
Für Kinder und Jugend können die Stunden auch durch die Eltern geleistet
werden.
Der Stundennachweis erfolgt ausschließlich im Leistungsbuch durch das Mitglied
selbst und muss durch ein Vorstandsmitglied abgenommen und bestätigt werden.
Die Hilfe beim Ausrichten von Wettkämpfen ist Pflicht, zählt jedoch nicht zu
den Vereinsstunden.
Der Verwaltungsaufwand sowie Tätigkeiten des Vorstandes werden mit 10 AS
abgegolten.
Andere Vereinsarbeiten werden wie bei jedem Mitglied angerechnet.
Sonderregelungen können im Einzelfall durch den Vorstand getroffen werden.